Wir sind eine kostenlose Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung, drohender Behinderung und deren Angehörige.
EUTB®
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Wir sind eine kostenlose Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung, drohender Behinderungund deren Angehörige.
Wann können Sie zu uns kommen?
Wenn Sie an einer chronischen Krankheit leiden bzw.
körperliche, psychische oder kognitive Einschränkungen haben, und zwar
unabhängig von Art und Schwere der Behinderung.
Wenn Sie eine betroffene Person in Ihrer Familie oder Ihrem sozialen Umfeld haben.
Unsere EUTB®-Beratungsstelle berät Menschen in der Stadt Aschaffenburg, dem Landkreis Aschaffenburg, dem Landkreis Main-Spessart sowie bei Seltenen Erkrankungen bundesweit. Wir verstehen uns als Ergänzung bereits bestehender lokaler wie bundesweiter Beratungsstellen und leiten Sie bei Bedarf auch an diese weiter.
BERATUNG
Zu welchen Themen beraten wir Sie?
Unterstützung in Kindergarten, Schule, Ausbildung, Beruf, Freizeit, Wohnen
Finanzierung von Leistungen und Hilfen
Hilfe bei der Antragstellung von Leistungen
Schwerbehindertenausweis, Pflegegrad
Beantragung von Hilfsmitteln und Rehas
Persönliche Assistenz
Persönliches Budget
Orientierungshilfe in schwierigen Lebenssituationen
Weitervermittlung an andere Beratungsangebote
Bitte beachten Sie, dass wir keine Rechtsberatung anbieten und ausschließlich die im Rahmen des EUTB® vorgesehenen Beratungstätigkeiten erbringen.
Das EUTB® Angebot wird finanziert vom Bundesministerium für Soziales und Arbeit. Die Beratung ist für die Ratsuchenden kostenlos.
Zur Zeit gibt es keine anstehenden Termine. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und informieren Sie in dieser Rubrik immer, sobald es neue Termine und Veranstaltungen gibt.